Zwergstrauch mit rosa/purpur-rosa Blütenständen zwischen August und Oktober, ideal für Steingärten. Bienenweide.
Zwergstrauch mit robin-rosa, gefüllten Blüten zwischen August und Oktober, ideal für Steingärten. Bienenweide.
Zwergstrauch mit purpur-rosa Blütenständen zwischen August und Oktober, ideal für Steingärten. Bienenweide.
Besenheide mit weißen Knospen (oft auch Knospenheide genannt) und zierlichen grünen Laub. Sehr frosthart.
Zwergstrauch mit weichen, silbrig-grauen Trieben und lachsrosa Blüte zwischen August und Oktober, ideal für Steingärten. Bienenweide.
Zwergstrauch mit blauvioletten Blütenständen zwischen August und Oktober, ideal für Steingärten. Bienenweide.
Zwergstrauch, eher breiter im Wuchs orange-roten Trieben, bronzefarben im Herbst. Blüht zwischen August und Oktober malvenfarbig, ideal für Steingärten. Bienenweide.
Langsam, aufrecht wachender Strauch, der eine Höhe von 3m erreicht. Dunkelrote Blüten im Mai/Juni duften fruchtig nach Wein und Erdbeeren.
Aufrechter, wuchsstarker Strauch mit gefüllten,purpurroten Anemonenblüten deren besonderes Parfüm an Melone und alten Wein erinnert.
Strauch von mittlerer Größe und gut verzweigt. Sommergrün. Blüht von Mai bis Juni mit weißen Blüten, die denen der Sternmagnolie stark ähneln.
Immergrüner Strauch mit glänzenden, dunkelgrünen Blättern und dunkelroten, gefüllten Blüten im März April. Bevorzugt halbschattige Plätze, perfekte Kübelpflanze.
Immergrüner Strauch mit glänzenden, dunkelgrünen Blättern und roten, halb-gefüllten Blüten im März/April. Bevorzugt halbschattige Plätze, perfekte Kübelpflanze.
Immergrüner Strauch mit glänzenden, dunkelgrünen Blättern und weißen, rosa, gefüllten Blüten zwischen Februar und März. Bevorzugt halbschattige Plätze, perfekte Kübelpflanze.
Immergrüner Strauch mit glänzenden, dunkelgrünen Blättern und rosa Blüten im Februar/März. Bevorzugt halbschattige Plätze, perfekte Kübelpflanze.
Immergrüner Strauch mit glänzenden, dunkelgrünen Blättern und rosa, gefüllten Blüten im Februar/März. Bevorzugt halbschattige Plätze, perfekte Kübelpflanze.
Karminrote, großblumige und duftende Kamelie, die von Februar bis April blüht. Kräftige und kompakt im Wuchs. Sollte in geschützten Lagen gepflanzt werden.
Immergrüner Strauch mit glänzenden, dunkelgrünen Blättern und weiße, gefüllten Blüten und goldgelben Staubblättern im März/April. Bevorzugt halbschattige Plätze, perfekte Kübelpflanze.
Großblumige Kamelie mit verschachtelten, rosafarbenen Blütenblättern und glänzenden grünen Blättern. Blütezeit : Februar bis April.
Kompakte und blütenreiche Kamelien-Sorte, die rosa blüht. Blüht von November bis Dezember oder bis Januar/Februar.
Großblumige Kamelie mit weißen Blüten die sich zum Ende rosa verfärben. Blütezeit von November/Dezember bis Januar/Februar. Übersetzt : « Wolke in aufgehender Sone »
Immergrüner Strauch mit glänzenden, dunkelgrünen Blättern und weißen, mit halb-gefüllten rosa Blüten zwischen Oktober bis Dezember. Bevorzugt halbschattige Plätze, perfekte Kübelpflanze.
Großblumige und immergrüne Kamelie, die pink und stark duftend von November bis Januar blüht. Bevorzugt sandige, kalkfreie und Böden in geschützten Lagen.
Trompetenblume. Kletterpflanze, leuchtend orangene Blüte in lockeren Rispen. Vollsonnig.Hülsenfrüchte bilden sich nach der Blüte.
Trompetenblume. Kletterpflanze, dunkelgelbe Blüte in lockeren Rispen. Vollsonnig. Hülsenfrüchte bilden sich nach der Blüte.
Trompetenblume. Kletterpflanze, knallroter Blüte in lockeren Rispen. Vollsonnig. Hülsenfrüchte bilden sich nach der Blüte. Ideal als Wandbegrünung oder auf Stamm.
Trompetenblume mit zweifarbiger Blüte aus orange und rot, leicht marmoriert, die einer Trompete sehr ähneln. Kletterpflanze, schön als Wandbegrünung.
Trompetenblume. Kletterpflanze, orange-roter Blüte in lockeren Rispen. Vollsonnig. Hülsenfrüchte bilden sich nach der Blüte. Ideal als Wandbegrünung oder auf Stamm.
Blütenreiche und stark verzweigte Kletterpflanze, wüchsig, schon im jungen Alter mit gelben Trompetenblüten.
Trompetenblume. Kletterpflanze, gelb-orangene Blüte in lockeren Rispen. Vollsonnig. Schön als Wandbegrünung geeignet.
Kleine kompakte und blütenreiche Kletterpflanze, ideal für Kübel, orangerote Blütentrauben von Juli – September.
Kleine kompakte und blütenreiche Kletterpflanze, ideal für Kübel, orangegelbe rotgeaderte Blüten von Juli – September.
Langsamer wachsende Segge, die cremeartig panaschiert ist. Diese Sorte ist überhängend.
Schönes Gras, welches geschmeidig aufrecht wächst. Intensive bronzefarben-braune Farbe. Ideal für Steingärten geeignet. Ein Hingucker in jedem Garten.
Kleines, überhängendes Ziergras mit auffälligen goldbraunen, haarartigen Blättern. Sorgt das ganze Jahr für einen schönen Farbkontrast im Garten. Liebt frische und feuchte Standorte.
Auffälliges Ziergras mit haarähnlichen, herabfallenden Blättern. Kommt auch mit trockenen Böden zurecht.
Segge, eher klein und kompakt im Wuchs. Die Blätter sind bläulich. Diese Sorte verträgt auch salzhaltige Standorte.
Überhängende Segge mit gelb panaschiertem Blättern. Vermehrt sich über Rhizome, bleibt allerdings kompakt. Schön in Steingärten.
Überhängende Segge mit gelb panaschiertem Blättern. Ideal in Steingärten. Synonym: 'Aureovariegata'.
Auffälliges Ziergras mit bronzefarbenen Halmen im Frühjahr und Herbst. Wächst eher schwach. Ideal in Steingärten oder kleineren Gärten.
Eine Pflanze mit mehreren Verwendungsmöglichkeiten – als Hecke ; als Torbögen, als grüne Trennwand oder als Formgehölz. Anspruchslos und kommt auch mit trockenen Verhältnissen klar.
Säulenförmige Hainbuche, sehr kompakt im Wuchs. Pflegeleicht und ideal als Alleebaum geeignet.
Pyramiden-Hainbuche. Regelmäßig kegelförmig kompakt wachsend, Einzelstellung. Anspruchslos und tolerant.
Sommergrüner aufrechter Baum, sehr kegelförmig im Wuchs, im Alter eher oval. Schön für kleinere Gärten oder als Alleebaum. Anspruchslos und winterhart.
langsamwüchsig, kleinbleibend
Catalogue Minier Solutions Pro 2019 - 2020
Catalogue Minier Solutions Pro 2018 - 2019