Immergrüner Baum aus der Mittelmeerregion, ovale/lanzenförmige Blätter mit flaumiger Eichelfrucht. Widerstandsfähigste der immergrünen Eichen.
Immergrüne Eiche, wächst als Kleinbaum. Blätter sind länglich oval. Wächst in jungen Jahren aufrecht pyramidal, im Alter rundlich. Liebt frische, nährstoffreiche Böden.
Kleiner , kompakte Sumpfeiche. Sehr dicht und rundlich im Wuchs. Wird gerne auch auf Stamm veredeln und als Hochstamm kultiviert. Schöne, rote Herbstfärbung im Herbst.
Sumpfeiche, aufrechter Wuchs. Schöne, rote Herbstfärbung. Kommt auch mit feuchten Böden sehr gut zurecht. Industriefest. Mutation aus der Sorte 'Crownright'.
Säulenförmige Eiche, sehr dicht verzweigt. Diese Sorte ist ebenfalls nicht so anfällige für Mehltau. Gefunden etwa 1783 in einem Wald in Deutschland.
Schöne, säulenförmige Eiche. Sehr kompakt im Wuchs. Diese Sorte ist resistent gegen echten Mehltau. Liebt nährstoffreiche Böden. Kreuzung zwischen Quercus robur f.
Säulenförmige Eiche, sehr gesunde Sorte. Relativ resistent gegenüber echten Mehltau. Verfärbt sich orange-rot im Herbst, Blätter bleiben dabei am Baum.
Säulenförmige Eiche, wächst aufrecht kegelförmig. Diese Sorte ist resistent gegen Mehltau. Die sommergrünen Blätter bleiben lange am Baum und erzeugen eine auffällige, rote Herbstfärbung.
Catalogue Minier Solutions Pro 2019 - 2020
Catalogue Minier Solutions Pro 2018 - 2019