Sommergrüner Baum oder Großstrauch mit ovalen Blättern und einer wunderschönen, gelb/orange/roter Herbstfärbung. Ideal als Einzelstellung in größeren Gärten.
Säulenförmige Olive, sehr kompakt und verzweigt im Wuchs. Diese Sorte kommt auch gut mit kälteren Standorten zurecht als die normale Art. Trägt viele, schwarze Oliven im Herbst.
Immergrüner, buschiger Strauch. Weiße, stark duftende Blüten. Schön als Heckenpflanzung, liebt sonnige Standorte. Widerstandsfähig gegen Schädlinge.
Immergrüner, buschiger Strauch mit dornigen Zähnen an jeder Seite. Weiße Blüte von September bis November.
Immergrüner, buschiger Strauch mit rotem Austrieb im Frühjahr mit duftenden, weißen Blüten zwischen September und Oktober.
Langsam wachsender, immergrüner Strauch mit dornigen Blättern. Austrieb hellbraun. Kompakt im Wuchs. Blätter weiß panaschiert. Liebte geschützte, windstille Standorte.
Immergrüner, kompakter Strauch mit panaschierten Blättern. Blüht weiß von September bis Oktober.
Sehr buschiger Strauch, immergrün , Blätter glänzend dunkelgrün und weißer sehr duftender Blüte im April/Mai. Widerstandsfähig, auch schön als Hecke.
Sommergrüner Kleinbaum mit runden/pyramidalen Wuchs.
Schönes Gras mit blaugrünen Blättern, die sich im Laufe des Sommers leicht rot verfärben. Langlebig und sehr robust. Pflegeleicht und anspruchslos. Kommt auch gut mit Trockenperioden zurecht.
Kompaktes, sehr aufrechtes Ziergras mit auffälligen blaugrünen Blättern und zart-rosa Blütenrispen von August bis Oktober. Sehr attraktiv auch im Winter.
Gras mit blaugrünen Blättern, leicht rot im Sommer. Sehr robust und mag trockene Standorte, kann sich sehr schnell an seine Umgebung anpassen.
Sommergrüner Großstrauch oder Kleinbaum mit kleinen rötlichen Blüten vor dem Austrieb und goldgelber bis scharlachroter Herbstfärbung. Winterhart.
Aufrechte Sorte vom Eisenholzbaum. Schöne Verfärbung der neuen Triebe + eine wunderschöne rote Herbstfärbung. Liebt gut drainierte, durchlässige Böden.
Sommergrüner, aufrechter Strauch. Die Blätter ähneln der Zaubernuss (Hamamelis) und verfärben sich grüngelb, orange-rot im Herbst. Schön als Einzelstellung.
Eisenholzbaum, sommergrüner Strauch. Wächst sehr aufrecht und kegelförmig. Herbstfärbung leuchten rot und orange, sehr faszinierend. Auch für kleinere Gärten geeignet.
Langtriebig, rankende Pflanze. Sommergrün. Gefingerte Blätter, die oben grün samtartig, unten purpurfarben. Ideal als Wandbegrünung oder als Pergola.
Rankender Strauch mit schnellem Wachstum, sommergrün, schöne purpurrote Herbstfärbung. Ideal als Begrünung von Mauern oder Zäunen.
Originelle Kletterpflanze mit stark eingeschnittenem Laub. Frühe rote Herbstfärbung.
Rankender Strauch mit schnellem Wachstum, der auch an glatten Wänden klettert. Schöne Herbstfärbung. Schön auch als Bodendecker geeignet.
Rankender Strauch mit schnellem Wachstum, der auch an glatten Wänden klettert. Laub im Austrieb und im Herbst purpurrot. Ideals als Wandbegrünung.
Kletterpflanze mit hellgrünen, herzförmigen Blättern. Rote, intensive Verfärbung im Herbst. Eher langsam im Wuchs, ideal auch für kleinere Gärten. Schön als Wandbegrünung geeignet.
Wilder Wein. Rankt mit Haftscheiben. Große, glänzende, scharlachrote Blätter im Herbst und schwarzblauen Früchten von September bis Oktober.
Kletternder Strauch, sommergrün mit schöner roter Herbstfärbung und gelblich grünen Blüten im Juni/Juli. Ideal als Begrünung von Mauern.
Immergrüne, kletternde Pflanze mit schnellem Wachstum und schöner, Blüte. Von ihr stammen die Maracuja Früchte. Sollte geschützt gepflanzt werden.
Blauglockenbaum. Riesige Blätter bis 50 cm, blauviolette Blüten mit gelbem Schlund. Holz ist leicht korkartig. Einzeln oder als Alleepflanzung. Widerstandsfähig gegen Schädlinge.
Aufrechtes, kugeliges Ziergras mit schönen cremeweißen Blütenrispen von Juli bis Oktober. Diese Sorte färbt sich im Winter gelbbraun. Schön als Kübelpflanze geeignet. Pflegeleicht.
Lampenputzergras mit zahlreichen Blütenähren mit zahlreichen Blütenähren und verfärbt sich im Herbst gelbbraun. Fruchtstände bleiben lange zierend. Schön für Steingärten.
Aufrechtes Ziergras, wächst später überhangend. Violett-weiße Blütenrispen von September bis November sehr attraktiv. Liebt warm, sonnige nicht zu trockene Böden und Standorte.
Federborstengras mit langen langen, brauen Ähren die rosa reflektieren. Bleibt bis zum Winter grün. Liebt warme Sommer nicht zu trocken. Schön an Wänden.
Aufrechtes, kompaktes Ziergras. Wächst später überhängend. Sehr viele Blütenrispen in einer langen Blütezeit von Ende Juni bis Oktober. Liebe warme und sonnige Standorte.
Schönes, ausladendes Ziergras mit cremeweißen, wolligen Blütenrispen. Sehr elegant. Sollte vor starken Frösten geschützt werden.
Buschiger Halbstrauch, Zweige silbrig besetzt, fein gesägte Belaubung und lavendelblaue Blüten in Endrispen zwischen Juli und September.
Blauraute. Kompakter Halbstrauch. Silbrig blaues Laub, lavendelblaue Rispenblüte im Sommer. Liebt sonnige und warme Standorte. Diese Pflanze verholzt nur an der Stammbasis.
Schöne aufrechte Pflanze mit robusten Trieben, würzig duftendes silbrig graues Laub, gut für trockene Böden. Leicht parfümierte, zahlreiche blaue Blüten im Sommer.
Sommergrüner, buschiger Strauch mit einer einfachen, leicht duftenden Blüte, weiß mit einem purpurfarbenen Fleck in der Mitte. Sehr blütenreich im Juni/Juni.
Falscher Jasmin mit überhängenden Trieben. Creme-weiße, gefüllte, stark duftende Blüten.
Dichter Strauch mit aufrechten Trieben, der schnell wächst. Sommergrün. Viele, stark gefüllte weiße Blüten im Juni/Juli.
Sommergrüner, buschiger Strauch, der rundlich Wächst. Einfache, stark duftende Blüte im Mai/Juni. Schön als Einzelstellung geeignet.
Falscher Jasmin mit runder, kompakter Form. Weiße, gefüllte, stark duftende Blüten. Wächst im Alter leicht überhängend. Schön als Einzelstellung aber auch als Kübelpflanze geeignet.
Sommergrüner Strauch mit langen und aufrechten Trieben. Wächst mäßig stark. Gefüllte oder halb-gefüllte weiße Blüten, die angenehm duften.
Mittelgroßer Strauch mit aufrechten Grundtrieben, und später oben auslaufend im Wuchs. Rahmweiße Blüten mit dottergelben Staubblättern, erzeugen einen angenehmen Duft im Juni.
Falscher Jasmin. Junge Blätter purpurrot, toller Kontrast mit den reinweißen, stark duftende Blüten zwischen Mai und Juni. Kreuzung aus P. delavayi ssp. melanocalyx x lewisii.
Kleinbaum, immergrün, mit ovalen, spitzen Blättern. Weiße Blüte in kurzen, achselständigen Büscheln im Mai. Anspruchslos und kommt auch mit Trockenperioden gut zurecht.
Catalogue Minier Solutions Pro 2019 - 2020
Catalogue Minier Solutions Pro 2018 - 2019